Wenn du dir für deine Heimwerkstatt als Ergänzung, oder zur Realisierung eines größeren Projektes eine Drehmaschine zulegen möchtest, dann hast du dich bestimmt schon gefragt:
“Worauf muss ich achten, beim Kauf einer Drehmaschine?”
Gerade zu Beginn und in diesem Preissegment ist eine mögliche Fehlinvestition sehr ärgerlich.
Dieser Artikel soll dir daher einen Überblick verschaffen, worauf du beim Kauf unbedingt achten solltest, um eine Maschine zu finden die deinen Wünschen entspricht. Außerdem habe ich dir zwei Maschinen für den Heimwerker/Hobby Gebrauch herausgesucht, die mit das beste Preis-/Leistungsverhältnis bieten.
Der Kauf einer Drehmaschine ist eine Entscheidung, die gut überlegt sein will. Du solltest dir daher zunächst Gedanken darüber machen, was deine Anforderungen und Wünsche an deine Drehmaschine sind.
Hier ein paar grundsätzliche Fragen die du dir stellen solltest:
Was möchte ich an meiner Drehmaschine fertigen ?
zum Beispiel Größe und Form der Drehteile
Welche Drehverfahren möchte ich anwenden ?
zum Beispiele Innendrehen, Rändeln, Gewindedrehen, Kegeldrehen etc.
Wie viel Platz braucht eine Drehmaschine?
Ein häufig unterschätzter Punkt. Man sollte die Abmaße der potenziellen Maschinen im Auge behalten. Ebenso ob die Drehmaschine auf einer Werkbank oder einem stabilen Tisch platziert werden kann, oder ob die Drehmaschine stationär auf dem Boden steht. Die Abmaße der Maschine findest du ebenfalls in den Technischen Daten
Welche Stromzufuhr brauche ich für meine Drehmaschine?
Während kleine Drehmaschinen meist noch an den Haushaltsstrom angeschlossen werden können, brauchen größere einen Starkstrom Anschluss. Ob eine Drehmaschine Starkstrom benötigt, oder mit Haushaltsstrom betrieben werden kann, kannst du in den Technischen Daten erfahren. Ist dort eine Spannung von 230 V angegeben, kannst du die Maschine an den Haushaltsstrom anschließen. Eine Spannung von 400 V erfordert einen Starkstrom Anschluss
Drehmaschine Gebraucht kaufen oder Neu ?
Drehmaschinen gebraucht zu kaufen, kann sich für dich durchaus lohnen. Im Preis-/Leistungsverhältnis kannst du mit gebrauchten Drehmaschinen gute Erfahrungen machen. Voraussetzung ist dabei aber, dass du dir eine gewisse Erfahrung und ein gewisses Fachwissen über Drehmaschinen angeeignet hast . Gebrauchte Drehmaschinen solltest du vor dem Kauf gründlich in Augenschein nehmen um mögliche Mängel zu erkennen und Einschätzen zu können, was für zusätzliche Kosten durch Ersatzteile auf dich zukommen werden.
Wenn du dich in deiner Freizeit an einer eigenen Drehmaschine ein wenig ausprobieren und kleinere Projekte realisieren möchtest, solltest du dich nach Tischdrehmaschinen umschauen. Tischdrehmaschinen haben den Vorteil, dass sie vergleichsweise wenig Platz wegnehmen, da sie auf einer gewöhnlichen Werkbank oder einem stabilen Tisch platziert werden. Somit lassen sie sich in die meisten Heimwerkstätten problemlos integrieren. Des Weiteren schonen sie natürlich mit Preisen von meist unter 2000€ deinen Geldbeutel.
Bei Tischdrehmaschinen solltest du jedoch etwas genauer hinschauen, da du in dieser Produktkategorie einige Abstriche machen musst. So sind viele Tischdrehmaschinen nicht gut verarbeitet. Bemerkbar macht sich das durch Schwingungen während der Bearbeitung, Maßungenauigkeiten und Leistungseinbußen der Maschine. Zufolge hat das einen erhöhten Verschleiß der Bauteile der Drehmaschine. Den Ärger hat man also hinterher, da man mit dem Kauf zwar Geld gespart hat, im Nachhinein aber draufzahlen darf, durch Ersatzteile oder einen weiteren Neukauf.
Eine Ausnahme stellt hier die Paulimot SIEG C2* da. Sie stellt eine gute Ergänzung für dich da, wenn du hin und wieder ein paar Kleinigkeiten drehen willst, oder auch einfach als Anfänger in das Fertigungsverfahren “Drehen” einsteigen willst.
Wie die meisten anderen Tischdrehmaschinen wird auch diese in China hergestellt, der Unterschied besteht aber darin, dass die Qualität der Maschinen von Paulimot vor dem Verkauf an dich überprüft wird und und du dich durch den Kauf bei einem deutschen Händler auf die Herstellergarantie berufen kann, sollte etwas nicht stimmen.
Vereinfacht kann man sagen: Produziert in China, nach Deutschen Qualitätsanforderungen und Wünschen.
Paulimot SIEG C2
|
Diese Maschine ist perfekt ✔ für kleine Dreharbeiten ✔ für Werkstätten mit wenig Platz ✔ für Einsteiger ✔ für den kleinen Geldbeutel ✔ als Ergänzung für deine Werkstatt |
Die SIEG C2 verfügt über eine stufenlose Drehzahleinstellung, die eine Anpassung der Drehzahl während der Bearbeitung ermöglicht. Das hat gerade bei der Plan-Flächenbearbeitung entscheidende Vorteile. Des Weiteren verfügt sie über einen automatischen Längsvorschub.
Mit dem digitalen Wegmesssystem an Plan- und Längsschlitten lässt sich der Verfahrweg schneller und genauer ablesen.
Ebenfalls positiv zu erwähnen ist, dass die SIEG C2 über eine Schutzabdeckung über dem Backenfutter verfügt, die ein Starten der Maschine mit geöffneter Schutzabdeckung verhindert. Das soll verhindern, dass du vergisst den Backenfutter-schlüssel zu ziehen.
Solltest du eine etwas umfangreichere Maschine für den Privaten Gebrauch suchen, könnte die Paulimot PM5000 Professional* für dich in Frage kommen.
Sie verfügt über einen automatischen Plan- und Längsvorschub, eine Leitspindel und Zugspindel im Ölbad (ist somit für Gewindedrehen geeignet), sowie über ein 4-Achsen-Glasmaßstab Messsystem mit Digitalanzeige. Das Messsystem mit Digitalanzeige verfügt unter Anderem über eine Taschenrechner-Funktion, lässt sich wahlweise in mm oder inch umschalten und kann die Werkzeugkorrektur mit berücksichtigen.
Ebenfalls zu erwähnen ist, dass die PM5000 Professional für das Kegeldrehen optimiert ist. Durch den seitlich verstellbaren Reitstock lässt sich das “Kegeldrehen durch Reitstockverstellung” ausführen.
Zusätzlich verfügt die PM5000 über ein eingebautes Kühlmittelsystem, welches bei der Bearbeitung optional
eingeschaltet werden kann. Somit lassen sich höhere Schnittdaten beim Bearbeitungsvorgang realisieren.
Paulimot PM5000 Professional
|
Diese Maschine ist perfekt
✔ für Umfangreiche Arbeiten ✔ für Kegeldrehen optimiert ✔ für Gewindedrehen optimiert ✔ für größere Projekte |
Paulimot SIEG C2 | Paulimot PM5000 Professional |
[Ja] Digitaler Wegmesser Plan-/Längsschlitten [Nein] Kühlmitteleinrichtung [Ja] Automatischer Längsvorschub [Ja] An Haushaltsstrom anschließbar [Ja] Stufenlose Drehzahleinstellung [Nein] Reitstock seitlich verstellbar |
[Ja] Digitale Messanzeige [Ja] Kühlmitteleinrichtung [Ja] Automatischer Längs- / Planvorschub [Nein] An Haushaltsstrom anschließbar [Nein] Stufenlose Drehzahleinstellung [Ja] Reitstock seitlich verstellbar |
Spitzenweite: 400 mm Spitzenhöhe: 90 mm Durchmesser Drehfutter: 100 mm Spannbereich Innenbacken: 2 - 90 mm Spannbereich Außenbacken: 30 - 80 mm Spindelbohrung: 20 mm Spindeldrehzahl: 100 - 2.500 U/min Anzahl Drehzahlstufen: stufenlos Gewicht: 38 kg Maße Maschine: 800 x 300 x 360 Motorleistung: 250W |
Spitzenweite: 1000 mm Spitzenhöhe: 179 mm Durchmesser Drehfutter: 200 mm Spannbereich Innenbacken: 4 - 200 mm Spannbereich Außenbacken: 65 - 200 mm Spindelbohrung: 51 mm Spindeldrehzahl: 70 - 2000 U/min Anzahl Drehzahlstufen: 8 Gewicht: 589,5 kg Maße Maschine: 1.840 x 750 x 660 Motorleistung: 1.500W |
Preis: ~639,00€ | Derzeit nicht verfügbar |
Endpreise auf Amazon.de beachten! Die Angaben hier aktualisieren sich nicht automatisch. Letzte Aktualisierung: 29.12.2020